Vor allem aber wollen wir vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten, um ein möglichst hohes Niveau und dadurch mehr Sicherheit auf See zu schaffen. Daher haben wir uns entschlossen, beim Bundesministerium ein Ansuchen auf Zulassung als Prüfungsorganisation zu stellen, um die Prüfungen unabhängig durchführen zu können. So stellen wir sicher, dass unsere Ausbildungen den Anforderungen der JachtVO entsprechen und die Prüfungen mit dem Erhalt eines ICs abgeschlossen werden können.
Wir veranstalten Seminare und Schulungen um alle Themen der Nautik und hoffen, dass sich alle Interessierten bei uns wohlfühlen und jeder für sich Neues und etwas Erfahrung mitnehmen kann.
Unser Kursangebot erstreckt sich von BFA-Binnen über Pyrotechnik P2 bis hin zu BFA FB I–IV und vielen weiteren Ausbildungen. Die BFA-Binnen-Ausbildung bieten wir in Zusammenarbeit mit der Segelschule Neusiedl in Neusiedl am See an.
Ausbildungsleiter und Obmann des Vereins Max Gratzer, hat mit seinen fast 40 Jahren Erfahrung und unzähligen Ausbildungen wie BFA-Binnen, BFA FB IV, staatlich geprüfter Segel-Instruktor, Segellehrer, ÖSV Lizenz bis hin zu Wettfahrtleiter und Schiedsrichter als gute Basis, maßgeblich zur Bewilligung dieser Prüfungsorganisation beigetragen.
Als Obmann-Stellvertreter und Unterstützer der Ausbildungsleitung ist Andreas Masser bei uns an Bord. Mit einer fundierten Ausbildung um die Nautik, ist er mit seiner akribischen Genauigkeit ein gern gesehener Prüfungsbeisitzer im Verein.
Als Organisationsleiter und Kassier haben wir Benedikt Bauer an unserer Seite. Immer wenn uns Ideen für neue Aktivitäten ausgehen, kommt Benedikt mit neuen Vorschlägen und beginnt sogleich mit den Recherchen aller notwendigen Hintergrundinformationen.
Als Kassier-Stellvertreterin ist Susanne Posch im Dienste des Vereines tätig. Sie bringt immer Gedankenanstöße um neue Vereinstätigkeiten und ist bei Organisation und Umsetzung aktiv dabei. Als Fotografin liefert sie uns die besten Aufnahmen, welche zum Teil auch auf unserer Homepage zu sehen sind.
Für alles Administrative ist unser Schriftführer Martin Bauer zuständig. Immer im Hintergrund erreichbar, erledigt er fast alle Bürotätigkeiten im Handumdrehen und unterstützt in allen Belangen wie bei der Ideenfindung und Umsetzung der Vereinstätigkeiten.
Florian Bauer ist unser Schriftführer-Stellvertreter und steht somit Martin tatkräftig zur Seite. Weiters ist er die erste Ansprechperson für alle versicherungsrechtlichen Belange unserer Crewmitglieder des Vereins und deren Angehörige.
Als außerordentliches Mitglied des Vereins muss Marion Nagl-Gratzer erwähnt werden. Sie ist Lektor des Vereins und hat somit unzählige Stunden in Korrekturlesen investiert und ist im Hintergrund tätig.